- falscher Narben
- прил.
текст. "ложное" лицо (стянутое при дублении крепкими дубильными соками)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Engelskrieger — Studioalbum von Subway to Sally Veröffentlichung 2003 Label Motor Music Forma … Deutsch Wikipedia
Farbstoffe [2] — Farbstoffe, pflanzliche, sind in den Pflanzen entweder als solche schon enthalten oder sie entstehen aus einem sogenannten (meist farblosen) Chromogen, einem Pflanzenkörper, der durch eine nachträgliche technische Behandlung sich in den Farbstoff … Lexikon der gesamten Technik
Gewöhnliche Nachtkerze — Gemeine Nachtkerze Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Oenothera biennis — Gemeine Nachtkerze Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Paul Ingram — war einer der Hauptbeschuldigten in einem der meistbeachteten Prozesse um satanischen rituellen Missbrauch in der jüngeren amerikanischen Geschichte. Ingram wurde vom Vorwurf des satanischen rituellen Missbrauchs freigesprochen, aber der… … Deutsch Wikipedia
Wunde — 1. Alle (alte) Wunnen heilt slecht. – Woeste, 81, 379. 2. Alte wund soll man nicht frischen (aufreissen), damit sie nicht auff ein newes schweren. – Gruter, III, 5; Lehmann, II, 34, 38; Eiselein, 651; Simrock, 11911. It.: Piaga rinnovata dà… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gemeine Nachtkerze — (Oenothera biennis) Systematik Eurosiden II Ordnung: Myrtenar … Deutsch Wikipedia
Handelspflanzen — Handelspflanzen, Kulturpflanzen, deren Ernteprodukte Rohmaterialien für verschiedene, mit dem Landwirtschaftsbetrieb nicht in Verbindung stehende industrielle Unternehmungen liefern. Der Handelsgewächsbau ist schwieriger und kostspieliger als der … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Safran — (v. arab. za ferān, lat. Crocus), die Narben von Crocus sativus, der zur Gewinnung derselben vielfach kultiviert wird (vgl. Handelspflanzen, S. 737). Die Safranblüten enthalten einen mehrere Zentimeter langen Griffel, der sich an der Spitze in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Safran — Safran, 1) (Crocus sativus), im Orient u. in mehren Gegenden Südeuropas heimisches, auch als Zier u. Gewürzpflanze cultivirtes Zwiebelgewächs mit verschieden gefärbten, meist hellvioletten, aus der Wurzel kommenden, im Herbst blühenden Blumen. In … Pierer's Universal-Lexikon
Haare — (Pili), fadenförmige Hautgebilde bei vielen Tieren und Pflanzen. Bei den Tieren wächst nur der Fortsatz einer Zelle über die Körperoberfläche, der das Haar ausscheidet, so bei vielen Gliedertieren, im letztern Fall erhebt sich ein aus vielen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon